Compotech - Fibre Reinforced Plastic (FRP): light but stableCompotech - Fibre Reinforced Plastic (FRP): Solutions which fit precisely.Compotech - The perfection of high quality plastic.Compotech - Kunststofflösungen mit optimaler Designflexibilität.Compotech - Fibre Reinforced Plastic (FRP): Solutions with optimum design flexibility.Compotech - Kunststoff: Leicht und trotzdem beständig.

GFK Verarbeitung

GFK Verarbeitung durch den Kunststoffspezialisten Compotech AG

Die GFK Verarbeitung ermöglicht die Herstellung unterschiedlichster Kunststoffteile. Die Compotech AG hat sich auf die GFK Verarbeitung spezialisiert und ist als Zuliefererunternehmen international tätig.

Die Compotech AG ist ein Kunststoffunternehmen mit Sitz in Weinfelden, das die GFK Verarbeitung anbietet und Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen mit GFK Formteilen beliefert. Genutzt wird die GFK Verarbeitung beispielsweise von Unternehmen aus dem Transportwesen, der Medizinalbranche und der chemischen Industrie.

Die GFK Verarbeitung bietet viele Möglichkeiten

Die Abkürzung GFK steht für glasfaserverstärkten Kunststoff. Bei glasfaserverstärktem Kunststoff handelt es sich um einen Faserverbundwerkstoff, der aus einem Kunststoff und Glasfasern besteht. Als Basis für die GFK Verarbeitung kommen sowohl thermoplastische Kunststoffe wie Polyamid als auch duroplastische Kunststoffe wie Polyesterharz in Frage. Die GFK Verarbeitung wird häufig gewählt, weil glasfaserverstärkte Kunststoffe relativ kostengünstig sind, aber auch hervorragende Eigenschaften haben. Die Formteile, die bei der GFK Verarbeitung entstehen, sind beispielsweise besonders zug-, biege- und schlagfest. Zudem gehen aus der GFK Verarbeitung Formteile hervor, die sich durch eine hervorragende Medien- und Witterungsbeständigkeit auszeichnen. Glasfaserverstärkte Kunststoffe weisen ein geringes Gewicht auf und lassen sich individuellen Anforderungen entsprechend gestalten. Die GFK Verarbeitung ist daher immer dann die richtige Wahl, wenn es darauf ankommt, kundenspezifische Bauteile herzustellen.

Die GFK Verarbeitung bietet ein breites Spektrum

Mithilfe der GFK Verarbeitung lassen sich die unterschiedlichsten Kunststoffteile für unterschiedliche Einsatzzwecke realisieren. Das Material lässt sich leicht anpassen und ist daher für viele Projekte geeignet. Bei der GFK Verarbeitung können dem Material verschiedene Zusatzstoffe zugesetzt werden, so dass sich die Eigenschaften des Endprodukts gezielt steuern lassen. Dadurch wird das Spektrum der GFK Verarbeitung noch erweitert. Eingesetzt wird die GFK Verarbeitung beispielsweise für die Herstellung von Sport- und Freizeitgeräten, GFK-Gehäusen, Windenergieanlagen, Umwelttechnik und den Karosseriebau von Automobilen. Sie möchten mehr über das breite Spektrum der GFK Verarbeitung erfahren? Wir beraten Sie gerne und besprechen, was glasfaserverstärkte Kunststoffe für Sie leisten können.