Hochwertige Innenverkleidung aus Faserverbundwerkstoffen
Vor allem bei Transportfahrzeugen, aber auch in zahlreichen anderen Bereichen muss die Innenverkleidung einer grossen Bandbreite aus Anforderungen standhalten – über viele Jahre hinweg. Die Compotech AG kümmert sich um Ihre Wünsche und fertigt Verkleidungen für den Innenbereich exakt nach Ihren Vorgaben an.
Innenverkleidung von der Entwicklung bis zur Produktion
Technische Formteile und Systeme aus verstärktem Kunststoff, der später für die Innenverkleidung verwendet werden kann, sind unsere Stärke. Wir übernehmen dabei sowohl die Entwicklung neuer Systeme (gerne nach Ihren Wünschen und Vorgaben) als auch deren Produktion. Vorrangig zählen Kunden aus dem Transportsektor zu unseren Auftraggebern, doch wir beliefern generell alle Unternehmen, die eine robuste Innenverkleidung benötigen. Unter anderem betrifft dies Branchen wie das Bauwesen, Sanitär, Elektro, Maschinen und Geräte und vieles mehr. Unsere Werke, Compotech AG in Weinfelden in der Schweiz sowie Compotech Kft in Nyiregyhaza, Ungarn liefern international in jeden Teil der Erde, wenn Sie dies wünschen. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein besonderes Anliegen haben, und wir werden gerne die Details mit Ihnen besprechen.
Faserverstärkte Innenverkleidung für hohe Leistung
Eine Innenverkleidung dient nicht nur dazu, unansehnliche Elemente optisch zu verschönern. Vielmehr müssen diese Erzeugnisse heute in vielen einzelnen Bereichen brillieren – vom Brandschutz über ein möglichst geringes Gewicht und eine unerschütterliche Stabilität bis zur Designfreiheit bei der Fertigung. Um diese Anforderungen zu erfüllen, setzen wir in der Compotech AG auf glasfaserverstärkten Kunststoff, der in der Branche auch als GFK bekannt ist. Dieser Verbund aus Kunststoff und Glasfasern vereint die genannten Eigenschaften und ist damit ideal geeignet, um eine herausragende Innenverkleidung für Ihren Bedarf herzustellen – in Form, Farbe und Gewicht komplett nach Ihren Wünschen.
Innenverkleidung aus Kunststoff statt Holz
Moderne Technologie ermöglicht die Fertigung einer Innenverkleidung aus Kunststoff, der vielen klassischen Materialien deutlich überlegen ist. Bevor die Fertigung stattfindet, wählen wir beispielsweise den exakten Fasertypen, die Harzsysteme sowie die Zusatzstoffe nach Kundenbedarf aus. Dieses Vorgehen ermöglicht eine sehr feine Gestaltung der letztendlichen Innenverkleidung. Andere, verbreitete Materialien wie Stahl, Aluminium oder Holz können mit der Vielfalt der Vorteile von GFK in der Regel nicht mithalten. Stahl ist beispielsweise teuer und schwer, während Holz aufgrund der Hygiene oftmals bei der Personenbeförderung nicht als Innenverkleidung in Frage kommt. Alle Vorteile unter einem Dach bekommen Sie nur, wenn Sie sich auf GFK-Produkte der Compotech AG verlassen – egal, in welcher Branche Sie tätig sind.
Die beste Innenverkleidung für Ihren Bedarf
Faserverstärkter Kunststoff ist extrem widerstandsfähig, darüber hinaus über Jahre beständig in Form und Härte und auch mechanisch bis zu einem hohen Grad belastbar. Zusätzlich müssen Sie sich über natürliche Phänomene wie Korrosion keine Gedanken machen, da Kunststoff natürlich nicht rosten kann. Unsere faserverstärkten Kunststoffe kommen für die Innenverkleidung beispielsweise im öffentlichen Personenverkehr seit vielen Jahren zum Einsatz, ohne dass sich über diesen langen Zeitraum Nachteile des Werkstoffs gezeigt hätten. Wir verfügen garantiert auch für Ihr Einsatzgebiet über das notwendige Know-how, die Werkzeuge und die Technologie, um eine Innenverkleidung nach Ihren Anforderungen fertigen zu können. Kontaktieren Sie uns gleich und wir werden Sie gerne beraten.